Interkulturelle Kommunikation in der Praxis
- Geschäftsbesuche
- Diskussionsrunden
- Vorträge und Präsentationen
- Moderation von Sitzungen
- Geschäftskorrespondenz
- Kommunikation mit Behörden
Internationale Geschäftsverhandlungen
- Kontaktaufnahme zu Geschäftspartnern
- Aufbau von Kooperationen
- Verträge
Englische Sprachpraxis
- Einüben konkreter Situationen
- Erweiterung Fachwortschatz
Zu diesen Themen berate, unterstütze und begleite ich Sie – ganz nach Ihrem individuellen Bedarf. Sprechen Sie mich einfach an, wir können gemeinsam unverbindlich überlegen, welche Schritte Ihnen zu mehr Sicherheit und Geläufigkeit auf dem internationalen Parkett verhelfen können.